Ähnliche Beiträge

Positive Resonanz von „Schulfamilie“ und Politik auf Sanierungspläne für das Gymnasium
Heller, transparenter, moderner – auf diese Trilogie kann sich die Schulfamilie des GSG freuen.

Bezirksregierung bestätigt Leistungsstärke der Wehr
Die Bezirksregierung in Arnsberg hat der Stadt erneut die Ausnahmegenehmigung erteilt, den Brandschutz in der Harkortstadt auch weiterhin mit einer Freiwilligen Feuerwehr zu unterhalten.

Elbschebrücke kann wieder genutzt werden
Brückenvergnügen in Wengern: Die Brücke hinter der Elbschehalle ist nach einer längeren Sperrung nun wieder nutzbar.

Heimat-Preis geht an Freibadverein
Der Heimat-Preis 2024 geht an den Trägerverein „Unser Freibad am See“.

Elternhaltestellen in Grundschöttel
Ein Pilotprojekt für mehr Schulwegsicherheit: Die Stadt Wetter (Ruhr) hat in Kooperation mit der Verkehrswacht des EN-Kreises Elternhaltestellen (Hol- und Bringzone) an der Grundschule Grundschöttel eingerichtet, um die teilweise chaotischen Zustände durch sogenannte „Elterntaxis“ morgens und mittags direkt vor der Schule zu entzerren.
Boule, Skat, Grillen und Tagesausflüge
Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros, des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderungen für das zweite Halbjahr 2024 liegt vor und ist bis Mitte Dezember wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten.