„Tief betroffen von der Entwicklung bei EZM“

Die angekündigte Schließung des Traditionsunternehmens „Edelstahlzieherei Mark“ aus Wengern ist eine schlimme Nachricht für das Unternehmen und stellt auch einen Schlag für den Wirtschaftsstandort Wetter (Ruhr) dar. Gerade da es sich bei EZM in Wengern um einen Traditionsstandort handele, mit dem viele Menschen in Wetter (Ruhr) eine persönliche (Erwerbs-) Geschichte verbinden, ist diese Entwicklung besonders tragisch. „Wir sind von dieser Nachricht tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, den Mitarbeitenden und ihren Familien, die nun unvermittelt vor einer ungewissen Zukunft stehen“, so Bürgermeister Frank Hasenberg.

Auch wenn der Wirtschaftsstandort Wetter (Ruhr) allgemein und nachhaltig gut aufgestellt sei und mit seiner Infrastruktur, Mobilität, kompetenten Arbeitskräften, einem familienfreundlichem Umfeld und einem direkten Draht zwischen der städtischen Wirtschaftsförderung und den Unternehmen punkte, sei es doch eine schlimme Nachricht für den Standort, wenn ein solch langjähriges Traditionsunternehmen in Schwierigkeiten gerate.

Umso wichtiger sei nun eine erfolgreiche Wirtschafts- und Investitionspolitik, gerade angesichts der aktuellen weltwirtschaftlichen Verwerfungen, so Hasenberg weiter; die neue Bundesregierung müsse jetzt schnell ins Handeln kommen.

Bürgermeister Hasenberg gab zudem der Hoffnung Ausdruck, dass es vielleicht doch noch zu einer Regelung bei EZM komme, bei der so viele wie möglich der Mitarbeitenden ihre Jobs behalten können.

Ähnliche Beiträge