Gedenkfeier am Volkstrauertag
Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wird am Volkstrauertag, 17. November, in einer zentralen Gedenkveranstaltung am Ehrenfriedhof im Park der Ruhe in Alt-Wetter gedacht.
Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wird am Volkstrauertag, 17. November, in einer zentralen Gedenkveranstaltung am Ehrenfriedhof im Park der Ruhe in Alt-Wetter gedacht.
Ortstermin mit Richtkranz: Am Samstag luden die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) und die Stadt Wetter (Ruhr) zum Richtfest des neuen Feuerwehrgebäudes in Wengern ein.
Der Heimat-Preis 2024 geht an den Trägerverein „Unser Freibad am See“.
Die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Städte Hattingen, Herdecke, Sprockhövel und Wetter (Ruhr) hat nun ihren Sitz in Hattingen. Die…
Die im März gestartete Umstellung der Flutlichtanlagen auf zwei Sportplätzen in der Harkortstadt auf LED ist abgeschlossen.
Nach den Herbstferien beginnen die Anmeldungen für die Schulanfänger*innen in Wetter (Ruhr). Bildung ist für die Stadt Wetter (Ruhr) ein wichtiger Schwerpunkt und das „Paket zur Ganztagsförderung“ an den Grundschulen im Stadtgebiet ist bereits geschnürt.
Offizieller Spatenstich für das schnelle Internet im Gewerbegebiet in Wetter-Wengern: Über
60 Unternehmen im Gewerbegebiet werden zukünftig vom Unternehmen „telkodata“
mit Highspeed- Internet via Glasfaser versorgt.
Die Ratssitzung am Donnerstag begann mit einer Schweigeminute für das verstorbene Ratsmitglied Martin Schmidt. Anschließend wurde Jan Weber…
Der Edeka-Rohbau in Wengern steht – am Donnerstag wurde an der Osterfeldstraße Richtfest gefeiert.
Quartiersspielplätze Ziegelstraße und im Volmarsteiner Dorf fertiggestellt und mit kleiner Feier eingeweiht.