Ab 10. April: Neuer Standort für Wertstoffland
Am 10. April ist es soweit: dann öffnet das Wertstoffland des Stadtbetriebes an seinem neuen Standort. An der Remestraße 7 werden ab 10. April Sperrgut, Grünschnitt und Alt-Elektrogeräte angenommen.
Am 10. April ist es soweit: dann öffnet das Wertstoffland des Stadtbetriebes an seinem neuen Standort. An der Remestraße 7 werden ab 10. April Sperrgut, Grünschnitt und Alt-Elektrogeräte angenommen.
„Wir wollens bunt“ steht auf einem Plakat dreier sehr junger Teilnehmer – daneben prangt ein dickes Herz: Gemeinsam mit rund 300 weiteren kleinen und großen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen setzten Sie am Samstag auf dem Stadtsaalvorplatz ein gemeinsames Zeichen für Vielfalt und engagierten sich gegen Rechts.
Wer mit dem Auto nach Wetter (Ruhr) kommt, stellt seit heute eine Veränderung fest: Außer von den Ortseingangsschildern werden Wetteraner*innen und Besucher*innen jetzt auch von dem Hinweis „Kein Platz für Rassismus“ begrüßt.
Ein Pilotprojekt für mehr Schulwegsicherheit: Die Stadt Wetter (Ruhr) hat in Kooperation mit der Verkehrswacht des EN-Kreises Elternhaltestellen (Hol- und Bringzone) an der Grundschule Grundschöttel eingerichtet, um die teilweise chaotischen Zustände durch sogenannte „Elterntaxis“ morgens und mittags direkt vor der Schule zu entzerren.
Rat verabschiedet neuen Gleichstellungsplan mit Laufzeit bis Ende 2028.
Luisa Stevens ist neue Citymanagerin für Alt-Wetter. Sie stellte sich und ihre Pläne für die Innenstadt jetzt der Politik vor
Seit Anfang der Woche erfolgt in Alt-Wetter die Installation von neuen Stelen für ein attraktives Fuß- und Radwegeleitsystem.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.