Kinderschutzbund Wetter (Ruhr) erhält Spende vom KiJuPa

Vertreter*innen des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) der Stadt Wetter (Ruhr) haben dem Kinderschutzbund Wetter kürzlich einen Scheck über 316,90 Euro überreicht. Das Geld stammt aus den Einnahmen vom Wetteraner Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche. Dort hatte das KiJuPa einen Stand mit selbstgemachter Bruchschokolade, Trinkschokolade am Stiel und Kinderpunsch gegen Spende angeboten. Der Erlös geht nun an den Kinderschutzbund. Um so Kinder und Jugendliche vor Ort zu unterstützen, betonen die KiJuPa-Mitglieder Klara Busse, Paul Gemke, Ella Link und Jonathan Rose.

„Die Kinder und Jugendlichen haben viel Arbeit in die Vorbereitungen zu Ihrem Weihnachtsmarktstand gesteckt und können stolz auf das Ergebnis sein, das jetzt Kindern in Wetter zugutekommt.“, betont Markus Gössling im Rahmen der Spendenübergabe vor dem Kleiderladen des Kinderschutzbundes in der Bismarckstraße.

Die Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Birgit Geis nahm die Geldspende entgegen und bedankte sich bei den Beteiligten. Das Geld wird für das Projekt Waldmaus/ Ferienprogramm und die Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes eingesetzt.

Bürgermeister Frank Hasenberg ließ es sich nicht nehmen, bei der Scheckübergabe dabei zu sein und den jungen Parlamentariern* innen für ihr tolles Engagement zu danken: „Danke für Eure tolle Weihnachtsaktion. Das zeigt, dass das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) sehr aktiv ist, wertvolle Arbeit in unserer Stadt leistet und auch an wichtige Institutionen für junge Menschen hier vor Ort denkt.“

Auch in diesem Jahr hat das KiJuPa weitere Aktivitäten und Spendenaktionen geplant. Derzeit findet gerade die U18-Wahl im Jugendzentrum Alt-Wetter statt. Noch bis zum 14. Februar können hier alle unter 18-jährigen ihre Stimme abgeben im Rahmen der normalen Öffnungszeiten des Jugendzentrums. Die Ergebnisse werden noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bundesweit veröffentlicht.

Foto: Gemeinsam mit dem Leiter des Kinder- und Jugendparlaments Markus Gössling übergaben die Jungparlamentarier*innen die Geldspende an Birgit Geis, Vorsitzende des Kinderschutzbundes OV Wetter e.V..
Bürgermeister Frank Hasenberg dankte den Mitgliedern im Namen von Verwaltung und Rat für ihren Einsatz.


Hintergrund
Kinder- und Jugendparlament der Stadt Wetter (Ruhr)
Das Kinder- und Jugendparlament ist 2022 in Wetter (Ruhr) gegründet worden. Es trifft sich einmal im Monat. Das KiJuPa ist die Interessensvertretung der Kinder und Jugendlichen in der Harkortstadt und vertritt die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nach außen. Durch verschiedene Projekte und Aktionen trägt das KiJuPa dazu bei, die Stimme der jungen Generation in der Stadtpolitik und im gesellschaftlichen Leben zu stärken. Neben der politischen Beteiligungsmöglichkeit zu den sie betreffenden Themen, wie z. B. Freizeit oder Verkehr, können von den Kids und Teens natürlich auch eigene Aktionen und Veranstaltungen entwickelt werden. Für die Umsetzung der Ideen steht den Mitgliedern des KiJuPa ein eigenes Budget zur Verfügung. Ansprechpartner ist Markus Gössling unter Tel.: 02335 840 364 oder per Mail: markus.goessling@stadt-wetter.de

Ähnliche Beiträge