Neue Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung

„Das verdeutlicht noch einmal die Wichtigkeit der Aufgabe des Klimaschutzes in Wetter (Ruhr)“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. Der Aufgabenbereich von Niklas Kuhr ändert sich dadurch nur bedingt, hat sich aber um den Aufgabenbereich „Klimaanpassung“ erweitert, der immer weiter in den Fokus rückt. Wichtige Projekte in nächster Zeit: Die Kommunalen Wärmeplanung, die Hitzeaktionsplanung, die klimaresiliente Stadtentwicklung sowie die Verbesserung des Radverkehrsnetzes im Stadtgebiet sind die nächsten wichtigen Projekte des Klimaschutzmanagers. Natürlich werden auch kleinere kommunale Förderprogramme oder Aktionen wie das Stadtradeln fortgeführt.

Bild: Bürgermeister Frank Hasenberg und Birgit Gräfen-Loer (Fachbereichsleiterin Bauwesen) mit Klimaschutzmanager Niklas Kuhr. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Ähnliche Beiträge