Interkommunale Zusammenarbeit und Ausbau des Ruhrtalradweges
Kürzlich kamen in Hagen am Hengsteysee Vertreter*innen aus den Städten der Projektgemeinschaft Mittleres Ruhrtal mit den Fördergeldgebern zusammen.
Kürzlich kamen in Hagen am Hengsteysee Vertreter*innen aus den Städten der Projektgemeinschaft Mittleres Ruhrtal mit den Fördergeldgebern zusammen.
Das kommunale Seniorenbüro ist mit Anna-Lena Nölle und Jannick Meyer ab sofort zu zweit besetzt.
Schließung: Kinder- und Jugendtreff Wengern wird modernisiert
Stadtbücherei lockt Bücherfans mit neuer Leseecke
Zwei Kleinprojekte aus Esborn haben finanzielle Unterstützung aus dem europäischen LEADER-Programm erhalten und können damit nun ihre Vorhaben realisieren.
„Die Rutsche!“ Da waren sich Mila, Sophie, Julieka und Tilda einig mit ihrer Antwort auf die Frage, wo es am Heilkenspielplatz denn besonders heiß sei.
Die Stadtverwaltung Wetter (Ruhr) begrüßt die neuen Auszubildenden.
Trotz Pilzbefalls vorerst positive Bestandsprognose.
Bürgermeister Frank Hasenberg übergab kürzlich ein neues Fahrzeug für den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr).
Den Baumbestand und grünen Charakter erhalten, dazu ergänzende Nutzungen aus den Bereichen Bildung, Spiel und Sport: Das sind die Kernergebnisse aus dem Ideenworkshop „Alter Friedhof“, zu dem die Stadt Wetter (Ruhr) kürzlich Anwohnende und Interessierte in die Grünanlage an der Bornstraße eingeladen hatte.