Zum Inhalt springen
Stadt Wetter (Ruhr)
  • ServiceErweitern
    • Bürgerbüro
    • Online-Service-Portal
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pressemitteilungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Baustellenportal
    • Veranstaltungen
    • Stadtbetrieb
  • Politik & VerwaltungErweitern
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Haushalt
    • Ratsinformations-system
    • Ortsrecht
    • Wahlen
    • Integrationsrat
  • Stadtplanung & BauenErweitern
    • Lärmaktionsplan
    • Grundstücksangebote
    • Stadtentwicklungs-konzept (GISEK)
    • Beteiligungsserver
    • Hitzeaktionsplan
    • Klimaschutz-Management
    • CitymanagementErweitern
      • Verfügungsfonds Innenstadt Wetter (Ruhr)
  • LebenslagenErweitern
    • Frühe Hilfen
    • Schulen
    • Ehrenamt
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
  • Kontakt
Stadt Wetter (Ruhr)

Allgemein

Seeweg in Wetter (Ruhr) an der Stadtgrenze zu Herdecke für Fußgänger*innen gesperrt

VonStadt Wetter (Ruhr) 7. Januar 20257. Januar 2025

Seeweg derzeit für Fußgänger*innen gesperrt

Weiterlesen Seeweg in Wetter (Ruhr) an der Stadtgrenze zu Herdecke für Fußgänger*innen gesperrtWeiter

Allgemein

Bürgerbüro am 11. Januar geschlossen

VonStadt Wetter (Ruhr) 6. Januar 2025

Die Stadt Wetter (Ruhr) teilt mit, dass das Bürgerbüro am Samstag, 11. Januar 2025, aufgrund von Vorbereitungen für…

Weiterlesen Bürgerbüro am 11. Januar geschlossenWeiter

Allgemein

#wirfuerbio: Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

VonStadt Wetter (Ruhr) 2. Januar 2025

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe – insbesondere Plastik – aus den Biotonnen fernzuhalten.

Weiterlesen #wirfuerbio: Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-KampagneWeiter

Schüler*innen recherchieren zu Opfern der NS-Zeit aus Wetter (Ruhr)
Allgemein

Schüler*innen recherchieren zu Opfern der NS-Zeit aus Wetter (Ruhr)

VonStadt Wetter (Ruhr) 2. Januar 2025

Schüler*innen lesen Zeitungsartikel der Wetterschen Zeitung aus den Jahren 1933 und 1934, sehen sich NS-Propagandaplakate an, lauschen den…

Weiterlesen Schüler*innen recherchieren zu Opfern der NS-Zeit aus Wetter (Ruhr)Weiter

Allgemein

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeister

VonStadt Wetter (Ruhr) 23. Dezember 2024

Ein sehr ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende.

Weiterlesen Weihnachts- und Neujahrsgruß des BürgermeisterWeiter

Eine Freiheit, die sich sehen lassen kann
Allgemein

Eine Freiheit, die sich sehen lassen kann

VonStadt Wetter (Ruhr) 19. Dezember 2024

Wiege der Stadt Wetter (Ruhr) und Keimzelle der Industrialisierung in Westfalen: Das historische Terrain der Freiheit und der Burgruine erstrahlt nach der umfangreichen Neugestaltung in neuem Glanz.

Weiterlesen Eine Freiheit, die sich sehen lassen kannWeiter

Allgemein

Rat verabschiedet Haushalt und ehrt Jubilar*innen

VonStadt Wetter (Ruhr) 16. Dezember 202416. Dezember 2024

Mit breiter Mehrheit (bei einer Gegenstimme) hat der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) in seiner Sitzung am 12. Dezember den Haushaltsplan 2025 und das Haushaltssicherungskonzept verabschiedet.

Weiterlesen Rat verabschiedet Haushalt und ehrt Jubilar*innenWeiter

Allgemein

Neu: Tempo 30 im Ortskern von Grundschöttel

VonStadt Wetter (Ruhr) 13. Dezember 2024

Für weniger Lärm und mehr Sicherheit: Der Abschnitt der Grundschötteler Straße von der Einmündung Schwachenbergstraße bis zur Einmündung Am Stoppenberg wird zu einer Tempo 30-Zone.

Weiterlesen Neu: Tempo 30 im Ortskern von GrundschöttelWeiter

Allgemein

Rettung für den beliebten Feierabendmarkt in Wetter (Ruhr)

VonStadt Wetter (Ruhr) 11. Dezember 202411. Dezember 2024

Die beliebten Feierabendmärkte im Bismarckquartier in Wetter (Ruhr) bleiben erhalten. Dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten aus Stadt und Stadtmarketing für Wetter e. V. sowie dem neu gegründeten Verein Bismarckquartier e. V.

Weiterlesen Rettung für den beliebten Feierabendmarkt in Wetter (Ruhr)Weiter

Ein Abend der Wertschätzung für das Ehrenamt
Allgemein

Ein Abend der Wertschätzung für das Ehrenamt

VonStadt Wetter (Ruhr) 6. Dezember 20246. Dezember 2024

Der Abend startete musikalisch: Mit Gesang und eigner Klavierbegleitung von Lea Bergen begann die traditionelle Feier, zu der die Stadt Wetter (Ruhr) anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes ins Veranstaltungszentrum des Rathauses II geladen hatte.

Weiterlesen Ein Abend der Wertschätzung für das EhrenamtWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 8 9 10 11 12 … 15 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Stadt Wetter (Ruhr) - WordPress Theme von Kadence WP

  • Online Terminvergabe
  • Baustellenportal
  • Stellenangebote
  • Online-Service-Portal
  • Service
    • Bürgerbüro
    • Online-Service-Portal
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pressemitteilungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Baustellenportal
    • Veranstaltungen
    • Stadtbetrieb
  • Politik & Verwaltung
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Haushalt
    • Ratsinformations-system
    • Ortsrecht
    • Wahlen
    • Integrationsrat
  • Stadtplanung & Bauen
    • Lärmaktionsplan
    • Grundstücksangebote
    • Stadtentwicklungs-konzept (GISEK)
    • Beteiligungsserver
    • Hitzeaktionsplan
    • Klimaschutz-Management
    • Citymanagement
      • Verfügungsfonds Innenstadt Wetter (Ruhr)
  • Lebenslagen
    • Frühe Hilfen
    • Schulen
    • Ehrenamt
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
  • Kontakt