- 
	
Förderpreis für herausragendes Bürgerengagement – jetzt Vorschläge einreichen!
Beliebter Förderpreis wird zum Tag des Ehrenamts verliehen. Ab jetzt Nominierung möglich.
 - 
	
Appell gegen Gewalt an Frauen: Berührendes Theaterstück in der GSG – Aula
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen laden die Gleichstellungsbeauftragten des Ennepe-Ruhr-Kreises und der Runde Tisch EN gegen Häusliche Gewalt am Samstag, 22. November 2025, zu dem Theaterstück „Die Frau, die gegen Türen rannte“ nach Wetter (Ruhr) ein.
 - 
	
Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament starten am 10. November – Kandidat*innen gesucht!
Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Wetter (Ruhr) geht in die nächste Runde. Das KiJuPa ist die…
 - 
	
Besondere Straßenlaterne an der Parkfläche vor Freiheit und Burgruine
Straßenlaterne an der Freiheit in Wetter (Ruhr) leuchtet und lädt.
 - 
	
LED-Umrüstung auf Sportplatz Am Böllberg
Die Flutlichtanlage auf dem städtischen Sportplatz Am Böllberg wird auf eine energieeffiziente LED-Beleuchtung umgestellt.
 - 
	
Aktionen und Veranstaltungen zur Klimawoche
Der Klimawandel betrifft alle – so auch den EN-Kreis, seine Kommunen und seine Einwohner*innen. Im Rahmen der Klimawoche…
 - 
	
Termin rund um die Betreuung
Am Montag, 27. Oktober, findet im „Café 1898“ an der Bismarckstraße wieder ein Termin der Betreuungsstelle des EN-Kreises statt.
 - 
	
Ralf Eggermann verabschiedet
Rückblick auf den 1. August 1980: die Stadt Wetter (Ruhr) stellt Ralf Eggermann als Stadtassistenten-Anwärter ein. 45 Jahre später, am 1. Oktober 2025, trat Ralf Eggermann in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit ein.
 - 
	
Entsetzen über Attacke auf Iris Stalzer
Die Stadt Wetter (Ruhr) zeigt sich entsetzt über die Attacke auf die neu gewählte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer.
 - 
	
Wahlausschuss stellt amtliches Wahlergebnis fest
Am Donnerstag, 02.10.2025, hat der Wahlausschuss das amtliche Wahlergebnis für die Stichwahlen am 28.09.2025 festgestellt. Hiernach wurde Hans-Günter…
 - 
	
AVU-Arbeiten: Geänderte Verkehrsführung in Volmarstein
Im Rahmen des Aldi-Neubaus im Schöllinger Feld wird es ab Montag, 6. Oktober, zu Verkehrsumleitungen kommen.
 - 
	
Baumfällungen in Wengern
Die Roteiche hinter dem Kriegerdenkmal in Wengern muss gefällt werden. Dass der Baum unheilbar krank ist, ist bereits seit 2019 bekannt.
 - 
	
Bücherei und Bürgerbüro am Samstag geschlossen
Am kommenden Samstag, 4. Oktober, bleiben das Bürgerbüro und die Stadtbücherei der Stadt Wetter (Ruhr) aufgrund eines Brückentages…
 - 
	
Hans-Günter Draht gewinnt Stichwahl
Hans-Günter Draht hat die Stichwahl zum Bürgermeister in Wetter (Ruhr) gewonnen.
 - 
	
Landrat: Schaberick gewinnt Stichwahl
Jan Schaberick (SPD) hat die Stichwahl zum Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises gewonnen.
 - 
	
Moderne Duschräume und verbesserte Barrierefreiheit in Turnhalle Steinkampstraße
Schön, hell, sauber und modern: So ist der Eindruck nach den Sanierungsarbeiten in der Turnhalle Steinkampstraße, die in den Sommerferien begannen und nun erfolgreich abgeschlossen sind.
 - 
	
Gut besuchter Infoabend zum OGS-Umbau der Bergschule
Für die Umsetzung des Offenen Ganztages an der städt. Gemeinschaftsgrundschule Alt-Wetter (Bergschule) finden dort ab den Sommerferien 2026…
 - 
	
Anmeldetermine an den Grundschulen für das nächste Schuljahr
Für die Grundschulen im Stadtgebiet gibt die Stadt Wetter (Ruhr) folgende Anmeldetermine
für das Schuljahr 2026/2027 bekannt: - 
	
Kooperationsfahrplan für das Schuljahr 2025/26 veröffentlicht
Um die Eltern der Schüler*innen in der Stadt Wetter (Ruhr) bei der Entscheidung zu unterstützen, wurde nun der…
 - 
	
Bunte Litfaßsäule wertet kleinen Park an Bushaltestelle auf
Von Grundschöttel aus alles im Blick: Wer die neugestaltete Litfaßsäule am kleinen Park an der Grundschötteler Straße betrachtet,…
 - 
	
Sonne, Infos, Kinderspaß beim Umweltmarkt
Das hätte kaum besser laufen können: Die Sonne strahlte am Samstag um die Wette beim beliebten Umweltmarkt und Kindertag auf dem Gelände des Stadtbetriebes.
 - 
	
Stichwahl: Das Briefwahlbüro öffnet am Montag, 22.09.2025
Das Briefwahlbüro der Stadt Wetter (Ruhr) öffnet am Montag, 22.09.2025, seine Türen für die Wähler*innen in der Stadt…
 - 
	
KiJuPa lädt zur Filmnacht ein
Filmfans aufgepasst: Ihr wollt mal wieder einen tollen Film auf einer richtigen Leinwand genießen?
 - 
	
IGA-Pressereise macht Station in der Harkortstadt
Die Freiheit im Mittelpunkt: am Donnerstag führte eine von der IGA 2027 veranstaltete „Pressereise“ Journalist*innen von regionalen und…
 - 
	
Park der Ruhe: Wildschweine verursachen Schäden
In der Nacht auf Mittwoch, 17. September, hat eine Wildschweinrotte im Park der Ruhe den Bereich unterhalb des…
 - 
	
Stichwahl – Briefwahlbüro derzeit noch geschlossen
Hinweise zur Stichwahl und Briefwahlbüro.
 - 
	
Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2025 in Wetter (Ruhr): Bürgermeister Frank Hasenberg tritt gegen Hans-Günter Draht in Stichwahl an
Wetter (Ruhr) hat gewählt – Kommunalwahl 14. September 2025
 - 
	
Bonhoeffer-Gedenken am Straßenschild
Gute Idee, schnelle Umsetzung: In der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Grundschöttel erinnert nun ein kleiner Zusatz am Straßenbild an den…
 - 
	
Ehrungen, Emotionen und eine gelungene Überraschung
Es lebe der Sport: Nach einer längeren Pause lud die Stadt Wetter (Ruhr) kürzlich wieder zu einem Sportehrentag ein.
 - 
	
Verfolgung der Ergebnisse der Kommunalwahlen am Wahlsonntag
Auch dieses Mal ist es wieder möglich, die Zwischenstände und das vorläufige Ergebnis der Kommunalwahlen live zu verfolgen….
 - 
	
Diebe stehlen Namenstafeln des Ehrenmals am Harkortberg
Namenstafeln aus Bronze am Ehrenmal Harkortberg gestohlen
 - 
	
Umweltmarkt und Weltkindertag am 20. September
Viele Infos rund um Umwelt und Klima, ein musikalisches Showprogramm und natürlich jede Menge Spaß und kreative Aktionen…
 - 
	
Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen 2025
Aufgrund der Postlaufzeiten empfiehlt das Wahlamt von einer postalischen Beantragung der Briefwahlunterlagen abzusehen.
 - 
	
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
„Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass Sie jetzt bei uns an Bord sind.“
 - 
	
Heimat-Preis 2025 geht an inklusives Schulprojekt
Mit dem diesjährigen Heimat-Preis (dotiert mit 5.000 Euro) hat die Stadt Wetter (Ruhr) das inklusive Rechercheprojekt „Umgang mit…
 - 
	
Neuer Transporter für Löscheinheit Wengern
Die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Wengern der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) freuen sich über ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF).
 - 
	
Seefest ein voller Erfolg
Das Seefest 2025 hat mal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass gute Laune und Gemeinschaftsgefühl wetterfest sind. Trotz teils wechselhafter…
 - 
	
Hangsicherung: Kaiserstraße wieder freigegeben
Die Hangsicherungsarbeiten in der Kaiserstraße wurden beendet. Die Straße ist bis zur Kreuzung Kaiserstraße/Bahnhofstraße wieder zweispurig befahrbar. Die…
 - 
	
Stadtbücherei lädt zur Lesung mit Josi Wismar
Am Freitag, 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, um 19 Uhr liest die Autorin Josi Wismar in der Stadtbücherei aus Ihrem Buch „Fractured Fates“. Anmeldungen sind ab dem 1. September möglich
 - 
	
Hundewiese kann jetzt genutzt werden
Seit Donnerstag ist die neue Hundewiese in Alt-Wetter für Vierbeiner und ihre zweibeinigen Halter*innen geöffnet und zur Nutzung freigegeben.
 - 
	
Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende
Bürgermeister Frank Hasenberg hat die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
 - 
	
Kanaluntersuchungen in Alt-Wetter
Die Firma Lobbe führt im Auftrag des Stadtbetriebes aktuell Kanaluntersuchungen in Alt-Wetter durch.
 - 
	
Jugendzentrum urlaubsbedingt geschlossen
Das städtische Jugendzentrum an der Kaiserstraße bleibt urlaubsbedingt vom 27. August bis zum 14. September geschlossen. Das Mädchenprogramm…
 - 
	
Mähroboter: Nachtfahrverbot soll Igel und Kleintiere schützen
Mähroboter dürfen zukünftig im Ennepe-Ruhr-Kreis nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betrieben werden. Eine entsprechende…
 - 
	
Wanderung mit Kräuter-Infos
Am Mittwoch, 3. September, organsiert der Seniorenbeirat eine Kräuterwanderung mit der Diplom-Kräuterfachfrau Christina Desimeier am Wasserschloss Werdringen.
 - 
	
Infos rund um das Thema Betreuung
Matthias Finger von der Betreuungsstelle des Kreises steht Interessierten am Montag, 25. August, von 12 bis 15 Uhr im „Café 1898“ (Bismarckstr. 27) ) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.
 - 
	
Sportplätze wieder bespielbar
Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen und die Sportplätze im Stadtgebiet nun wieder bespielbar. Die Vereine wurden bereits informiert.
 - 
	
Hangsicherung fast abgeschlossen
Abschlussarbeiten noch notwendig, Anfang September soll zweiter Fahrstreifen wieder freigegeben werden.
 - 
	
Kooperation mit ABUS: Neuer Spielplatz An der Borg
Was zu einer familienfreundlichen Stadt wie Wetter (Ruhr) unbedingt dazugehört? Na klar, attraktive Spielplätze! Die Kids in Volmarstein…
 - 
	
Hallenbad: Kinderplansch-becken geschlossen
Das Kinderplanschbecken im städtischen Sport- und Freizeitbad Oberwengern muss aufgrund eines technischen Defektes bis auf weiteres geschlossen bleiben.
 - 
	
Kanalerneuerung Im Bremmen
Um das öffentliche Kanalnetz im Bereich der Straße Im Bremmen hydraulisch zu entlasten, erneuert der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) den Mischwasserkanal von der Kirchstraße aus bis hin zur Straße Am Brasberg. Die Arbeiten beginnen ab Montag, 18. August.
 - 
	
Arbeiten für Hundewiese haben begonnen
Darauf haben Hundefreunde gewartet: Am Montag begann eine vom Stadtbetrieb Wetter beauftragte Firma mit dem Bau einer Hundewiese, bzw. einer sogenannten Hundeauslaufzone.
 - 
	
Ehrenmal am Harkortberg wird saniert
Das Ehrenmal am Harkortberg zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914 – 1918 wird saniert. Die Arbeiten starten ab Montag, 11. August.
 - 
	
Vereinfachte Beantragung von Briefwahlunterlagen mit QR-Code und Web-Wahlschein
Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen statt. Wahlberechtigte können ihre Briefwahlunterlagen online über den Webwahlschein beantragen. Eine weitere digitale Möglichkeit: Wenn die Wahlbenachrichtigung eintrifft, führt der dort abgedruckte QR-Code direkt zum Antrag.
 - 
	
Kommunalwahl – Fakten in leicht verständlicher Sprache
Am Sonntag, 14. September, sind alle Bürgerinnen und Bürger im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgerufen, an der Kommunalwahl teilzunehmen. Doch was…
 - 
	
Bürgerbüro am Samstag geschlossen
Das Bürgerbüro bleibt am Samstag, 2. August, aufgrund von Wahlvorbereitungen geschlossen.
 - 
	
Bauspielplatz – Kids feiern fröhliches Abschlussfest
Am Anfang war der Tanz, genauer gesagt: der brasilianische Tanz Capoeira. Denn gleich zu Beginn beim Abschlussfest des diesjährigen Bauspielplatzes zeigte eine Gruppe von Kindern, was sie alles bei einem Capoeira-Workshop gelernt hatten.
 - 
	
Hallenbad am Freitag nur bis 16 Uhr geöffnet
Das städtische Sport- und Freizeitbad in Oberwengern schließt am Freitag, 01. August, aufgrund eines Personalausfalles bereits um 16…
 - 
	
Machen Sie mit: Mit roten Schuhen ein Zeichen gegen Femizide setzen
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, führt der Runde Tisch EN gegen häusliche Gewalt…
 - 
	
Inklusiver Bauspielplatz: „TÜV“- Siegel und eiskalte Überraschung
Buden-TÜV und Eis für die Kinder auf dem Bauspielplatz in Wetter (Ruhr)
 - 
	
Sport- und Freizeitbad ab 29. Juli wieder geöffnet
Die Sommerpause ist vorbei. Ab Dienstag, 29. Juli, öffnet das Bad wieder -allerdings mit vorübergehend angepassten Öffnungszeiten.
 - 
	
Edelstein-Abenteuer und Schatzsuche auf dem Spielplatz
Tolle Ferienaktion für Kinder und Familien auf sechs Wetteraner Spielplätzen.
 - 
	
Neue Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung
Nach Auslaufen der Förderung über die Nationale Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurde die Stelle des Klimaschutzmanagers verstetigt und ist nun als „Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung“ direkt bei der Fachbereichsleitung Bauwesen angegliedert.
 - 
	
Wetter (Ruhr) ist Stillfreundliche Kommune
Die Stadt Wetter (Ruhr) ist als stillfreundliche Kommune zertifiziert – in der Stadtbücherei am Bahnhof gibt es nun eine geschützte Stillecke.
 - 
	
Versteigerung
Die Versteigerung findet vom 07.07.2025 bis zum 06.08.2025 auf der Internetseite www.zoll-auktion.de statt. Versteigerungsgegenstand: PKW BMW Typ E91,…
 - 
	
Viel Spaß mit Lesezeichen aus aller Welt
„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt- schau sie dir an!“ Dieser Spruch von Kurt Tucholsky ziert eines von vielen Lesezeichen aus allen Ecken der Welt, die in den vergangenen Wochen in der Lesezeichen-Ausstellung in der Stadtbücherei zu sehen waren.
 - 
	
Gegen das Vergessen: Neugestaltetes Denkmal eingeweiht
Bürgermeister Frank Hasenberg weihte am Donnerstag das neugestaltete Denkmal, das an die in Wetter (Ruhr) verstorbenen Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen erinnert, offiziell ein.
 - 
	
Sommerferien: Tolle Aktionen des Jugendzentrums
Sommerferien stehen vor der Tür und nach dem Bauspielplatz in den ersten drei Wochen stehen auch in der zweiten Ferienhälfte (4. bis 22. August) zahlreiche Ausflüge und Events im Jugendzentrum auf dem Programm.
 - 
	
Sammelaktion für Geflüchtete wieder am 05. Juli
Am Samstag, 05. Juli, findet wieder eine Sammelaktion für Geflüchtete statt. Spenden für Geflüchtete können von 8.30 bis 12 Uhr am Sammellager an der Wasserstraße 15 (gegenüber der Feuerwache) abgegeben werden.
 - 
	
Zweiter Feierabendtrödel beim Feierabendmarkt am 1. August 2025
2. Trödelmarkt am Feierabendmarkt Anfang August im Bismarckquartier
 - 
	
Inklusionstag, Wanderungen, Ausflüge und Grillnachmittag
Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros, des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderungen für das zweite Halbjahr 2025 liegt vor und ist wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten.
 - 
	
Stadt Wetter (Ruhr) sucht Wahlhelfer*innen
Für die Durchführung der Kommunalwahlen am 14. September 2025 sucht das Wahlamt der Stadt Wetter (Ruhr) wieder fleißige…
 - 
	
Ausgebucht! Neue Schwimmkurse ab Ende August
Im Rahmen der städtischen Schwimmoffensive bietet die Stadt Wetter (Ruhr) für das zweite Quartal 2025 fünf jeweils wöchentliche Kurse an.
 - 
	
Stadt Wetter (Ruhr) erhält Förderung für den RuhrtalRadweg
Förderung für den RuhrtalRadweg in Wetter (Ruhr)
 - 
	
Standesamt am Mittwoch geschlossen
Das Standesamt der Stadt Wetter (Ruhr) ist aufgrund einer Schulung für die Mitarbeitenden am Mittwoch, 25. Juni, geschlossen.
 - 
	
Skatepark-Workshop in Wetter (Ruhr)
Workshop zur Umgestaltung des Skateparks in Wetter (Ruhr)
 - 
	
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Die beiden ehemaligen Azubis Johannes Weber und Tamara Görlich haben ihre Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen: Willkommen als…
 - 
	
Jetzt anmelden: Bücherei schenkt Kindern ein besonderes Schultüten-Geschenk
Schultüten-Aktion der Stadtbücherei Wetter (Ruhr)
 - 
	
Schneller, besser, digitaler: Kreis und Städte machen sich gemeinsam auf den Weg
Gemeinsames Prozessmanagement – der Ennepe-Ruhr-Kreis und die Städte Gevelsberg, Hattingen,
Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten schließen sich zusammen. - 
	
Lesezeichen: Kleine Wegweiser durch die Welt eines Buches
Ausstellung bis Mitte Juni, Besitzer*innen einzelner Lesezeichen oder Sammler*innen sind herzlich dazu eingeladen, ihre Sammlerstücke ebenfalls auszustellen
 - 
	
Haushalt: Nachtrag eingebracht
Bürgermeister hat Nachtragshaushalt in der Sondersitzung des Rates am 27. Mai eingebracht.
 - 
	
Fahrrad für Oeko-Trainer gesucht
20 Zoll mit Kettenschaltung oder neuer Nabenschaltung wird benötigt.
 - 
	
Oldtimer-Treffen 2025: Begeisterung bei Jung und Alt
Das jährliche Oldtimer-Treffen ist und bleibt ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Wetter (Ruhr). Auch der Regen konnte…
 - 
	
Neue Geschichten zu alten Schätzen im Stadtarchiv
Da führte der Zufall die Regie: Bei einem seiner Besuche im Stadtarchiv fiel der Blick des Historikers Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach auf einen großen Schrank im Besprechungszimmer.
 - 
	
Stadtradeln 2025 endet mit neuen Rekorden
Am heutigen Mittwoch, dem 21. Mai endet die Kamoagne STADTRADELN im EN-Kreis und damit auch in Wetter (Ruhr). Und das mit neuen Rekorden!
 - 
	
Spielgerät am Genossenschaftsweg muss abgebaut werden
Das Spielgerät : „Königinnenschaukel“ am Spielplatz Genossenschaftsweg ist beschädigt und muss aus dem Verkehr genommen werden.
 - 
	
Fördergelder für Denkmäler: Antrag bis 30.06. möglich
Baudenkmäler sind ein Teil unseres kulturellen Erbes und prägen das Erscheinungsbild der Städte. Darum ist es besonders erfreulich, dass die Stadt Wetter (Ruhr) mit Unterstützung durch das Land NRW in diesem Jahr 10.000 Euro Pauschalmittel für kleinere denkmalpflegerische Maßnahmen zur Verfügung stellen kann.
 - 
	
Neugestaltung der unteren Kaiserstraße: Startschuss für 1. Bauabschnitt
Neugestaltung der unteren Kaiserstraße: Startschuss für 1. Bauabschnitt. Es besteht ein Durchfahrverbot für diesen Bereich der unteren Kaiserstraße.
 - 
	
Eine Reise durch die Welt der Lesezeichen – Ausstellung in der Stadtbücherei Wetter (Ruhr)
Lesezeichen aus aller Welt in der Stadtbücherei Wetter (Ruhr)
 - 
	
Gelungene Auftaktveranstaltung- Erkundungstag lockt werdende Eltern und Familien in den Stadtsaal
Erster gemeinsamer Familien-Erkundungstag der Städte Wetter (Ruhr) und Herdecke
 - 
	
Neue Ratsmitglieder vereidigt
Gedenken, Verabschiedung und Ernennung: die Sitzung des Rates am 8. Mai im Veranstaltungszentrum des Rathauses II begann zunächst mit einer Schweigeminute für das verstorbene langjährige Ratsmitglied Hans-Martin Bergerhoff.
 - 
	
Als Schalke O4 am Harkortsee um Kartoffeln spielte
Man nennt sie Kartoffelspiele, Kalorienspiele oder auch Fressspiele: Drei Begriffe, aber das gleiche Prinzip: In den Jahren kurz nach dem Ende des Zeiten Weltkrieges tingelten vor allem die namhaften deutschen Fußballclubs über das Land, um Freundschaftsspiele auszutragen.
 - 
	
Kleiner Park, große Pläne: Die Umgestaltung des Pocketparks in der Bismarckstraße schreitet voran
Pflanzaktion im Pocketpark in der Bismarckstraße
 - 
	
Oldtimer, Kinderspaß und entspanntes Shoppen
Es ist ein kleines Jubiläum und zudem eine perfekte Kombination aus Auto-Nostalgie, entspanntem Einkaufsvergnügen und Spaß für Kinder erwartet Besucher*innen am Sonntag, 25. Mai, beim mittlerweile 10. Wetteraner Oldtimertreffen in Alt-Wetter.
 - 
	
Stadtbetrieb entfernt Aufkleber auf Verkehrsschildern
Es ist ein absolutes Ärgernis und oft auch eine Gefahr für die Sicherheit im Straßenverkehr: das Bekleben von…
 - 
	
Spielplatz Schöntal jetzt mit Bobby Car-Parcours
Die Ampel steht auf Grün: Seit Freitagmittag können sich die Kinder auf dem Spielplatz auf einen neuen Bobby Car-Parcours freuen.
 - 
	
Neue Boulebahn lädt zur Gemeinschaft ein
Wenn bei einem Zusammentreffen die Kugeln fliegen, kann das schlimm ausgehen, kürzlich am Schmandbruch war es jedoch unproblematisch: bei der Einweihung eines neuen Bouleplatzes auf dem Spielplatz Genossenschaftsweg nahmen die Anwesenden gleich einmal die Boule-Kugeln für eine gemeinsame Partie in die Hand.
 - 
	
Stand Up Paddle – Vergnügen am Harkortsee
Haben sie spontan Lust auf ein SUP am Harkortsee? Wobei diese drei Buchstaben für „Stand Up Paddle“ stehen.
 - 
	
Pizza als Dankeschön für gelungenes Rechercheprojekt
Zum Pizza-Essen lud die Stadt Wetter (Ruhr) die Schüler*innen des gemeinsamen Rechercheprojekts des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, der Schule am See und des Berufsbildungswerkes in die Mensa der Sekundarschule ein.
 - 
	
Heimat-Preis 2025: Bewerbungsphase startet
Der Heimat-Preis geht in die siebte Runde. Auch im Jahr 2025 verleiht die Stadt Wetter (Ruhr) gemeinsam mit dem Heimatministerium des Landes NRW den mit 5.000 Euro dotierten Preis für ehrenamtliches Engagement rund um das Thema „Heimat“.
 
